Berichte "Treffpunkt Silvia"
Weitere Berichte ansehen 2012/2011
________________________
_________________________
Malteser Café Silvia, Grillfest im Schrebergarten von Fr. Busch am 11.08.2012:
„Komm in meine grüne Laube,…“
Dieser Satz kam mir in den Sinn beim Anblick der gemütlichen „Freisitzlounge“.
Frau Busch hat mit ihrer Tochter Tanja und Enkel Dominik in stundenlanger Arbeit den Schrebergarten auf
„Vordermann“ gebracht.
In den von Weinranken, mit vielen, leider noch nicht reifen Trauben, überwucherten Pergolas oder Pergolen(?)
waren lange Tische mit hellen Decken, weichen Sitzpolstern für Bänke und Stühle, für die erwarteten
Senioren/innen bereitgestellt. Ergänzt wurden noch Gedecke, Blumenväschen + Servietten von Ch. Latka und
A. Debray.
Selbstgebackener Zwetschgen-, Schokonuß-, Johannisbeer- und Zucchinikuchen wurden von den Helferinnen
für die Kaffeetafel mitgebracht.
Ebenfalls weitere herzhafte Ergänzungen, wie Zatziki, Nudel-, Kartoffel- und grüner Salat für das folgende
Grillessen.
Herr Nagengast besorgte verschiedene Grillspezialitäten und Getränke für jeden Geschmack.
Waltraud Busch kochte in ihrem Gartenhaus auf Gaskochern, es gibt keinen Strom, literweise Kaffee per Handfilter.
Ursula Kleiber und Hr. Nagengast sorgten für weiteren Nachschub. Allerdings in der nahegelegenen Garage
des Ehepaares Nagengast, die mit Strom ausgestattet ist.
Die Gäste, die mit Bussen ankamen, stürzten sich, soweit möglich, auf ihren ausgewählten Platz und langten bei
den angebotenen Köstlichkeiten beherzt zu.
Auch beim späteren Grillfleischessen und den Salaten wunderten und freuten wir uns über den ausgezeichneten
Appetit unserer Gäste. O-Ton; „Sowas Gutes bekommen wir halt nie. Man merkt, es ist mit Liebe gemacht.“ (freut
uns).
Wilfried Wagner war unser unermüdlicher Grillmeister, der das Grillgut auf den Punkt genau aus der Kohle nahm.
Ach ja noch was. Herr Siegfried Nobis feierte seinen 85.ten Geburtstag. Er war freudig überrascht über den
geschmückten Ehrenplatz und das Geburtstagsständchen.
Der Nachmittag verging schnell. Wir hatten den Eindruck, manche Besucher wären gerne noch etwas länger
geblieben, als Fr. Busch den Tag um 18:00 Uhr ausklingen ließ.
Anschliessend folgte das übliche Reinemachen. Alle Helferinnen und Helfer waren, wie immer, hochmotiviert.
Falls ich vergessen habe, etwas Wichtiges zu erwähnen, bitte ich dies zu entschuldigen. Es ist Sonntagnachmittag
Bilder + Bericht: Christa Latka
Allen ein großes Dankeschön!